Die zwei Salisianer, DFM P. Nosko und Kurat P. Jerney, riefen am 15.11.1929 die Pfadfindergruppe Amstetten ins Leben. An diesem Tag legten vier Wölflinge und drei Pfadfinder ihr Versprechen ab. 

1938 wurden im Zuge des Weltkrieges sämtliche Jugengruppen aufgelöst. Doch schon kurz nach Kriegsende 1945 begannen Otto Nadvornik und Paul Messner, die Gruppe wieder aufzubauen, und GFM Leopold Schauer übernahm 1946 wieder die Gruppenleitung.  Seitdem sind die Pfadfinder*innen in Amstetten ein wichtiger Teil der 1907 gegründeten Pfadfinderbewegung. 

Pfadfinder*innen sind mit 40 Millionen Mitglieder*innen die weltweit größte internationale Kinder- und Jugendbewegung, deren Mitglieder*innen auf allen Erdteilen und Kontinenten zu internationaler Verständigung aufrufen. In nur fünf Ländern gibt es keine Pfadfinder*innen: Andorra, VR China, Kuba, Nordkorea und Laos.

In Österreich gibt es rund 85.000 Pfadfinder*innen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind in über 300 Gruppen in allen neun Bundesländern als Pfadfinder*innen aktiv.

Gruppenleitung

Marlene Atschreiter

Gruppenleiterin

Andreas Strobl

Gruppenleiter

Anita Parb

Obfrau

Roland „Rosti“ Stadler

GL-Assistent

Edda Sieberer

GL-Assistentin

Mitarbeiter*innen

Manuel Prirschl

Materialwart

Roland „Rosti“ Stadler

Heimwart

Lisa Weigl

Gruppenausbildungsbegleiterin (GAB)

Marlene Atschreiter

Social Media & Lektorat

Noah Prigl

Social Media & Website

Edda Sieberer

Social Media

Felix Heisinger

Social Media & Kalender

Günther Reichenpfader

Gruppenzeitung

Reinhard Weigl

Archivar

Pater Hans Schwarzl

Kurat

Neueste Beiträge

Naschmarkt 2023

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Lions-Flohmarkt in der Eishalle statt. Und wie jedes Jahr veranstalteten wir für ...

Thinkingday und Suppensonntag 2023

Wie jedes Jahr feierten wir am 19.02. den Thinkingday in der Herz-Jesu-Kirche. Dabei gestalten die Kinder und Jugendlichen die Messe ...

Winterlager der RaRo in Bratislava (6.-8.1.2023)

Zimný tábor v Bratislave Nach vielen Jahren konnten unsere RaRo endlich wieder ein Winterlager abhalten und das sogar mit unseren ...

Naschmarkt 2022

Nach zwei Jahren Pause fand heuer wieder der Lionsflohmarkt und somit auch der Naschmarkt statt. Durch zahlreiche Kuchen- und Tortenspenden ...

Über Dach und Fach: Die neue PV-Anlage

Auch in den Ferien waren wir nicht untätig. Um einerseits einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und um andererseits natürlich ...

Eröffnungskonzert 2022

Seit ein paar Jahren eröffnen wir das neue Pfadijahr mit einem Konzert der Pfadfinderband. Auch heuer war es so weit ...

Frühschoppen

Nach zwei Jahren Pause konnte heuer unser Frühschoppen mit dem Musikverein Amstetten endlich wieder stattfinden. Nach der Fronleichnamsprozession konnten wir ...

Offene Heimstunden

Heute nutzten viele Interessierte den Nachmittag, um in den Pfadfinderheimstunden zu schnuppern. Bei Kimspielen und anderen lustigen Aktivitäten, wie Steckerlbrotgrillen, ...
/ / Allgemein

Erneuerung des Weges zur Lagerfeuerstelle

So schaut unser fertiger Weg aus. Die Unwetter der letzten beiden Jahre setzten dem befestigten Weg zur Lagerfeuerstelle schwer zu ...

Die neue Website der Pfadfindergruppe Amstetten

Im Rahmen der Vision2028 wurde von den Pfadfindern und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ) mit dem strategischen Ziel "Fremdbild" das Bestreben formuliert, ...